AMTZELL GRILLT 2023

Am Samstag, 09. September 2023 laden wir euch wieder ab 17:00 Uhr zu unserer Veranstaltung AMTZELL GRILLT ein.

Es erwarten euch wieder jede Menge regionale Köstlichkeiten bei hoffentlich bestem Wetter und musikalischer Unterhaltung.

Musikball 2023

Musikball 2023

Ab ins All – Zum Mars mit Überschall! Mit unserer selbst gebauten Rakete wollen wir gemeinsam mit euch am 18.02. und 19.02. die Weiten des Weltalls erkunden.

Auf unserer Reise durch die Galaxie erwarten euch Sportler, Tänzerinnen und Tänzer, Büttenredner, Komödianten und natürlich viel Musik.
Nach dem Programm am Samstag werden uns die AllgäuFeager eine Mega Stimmung  bescheren und die Mehrzweckhalle Amtzell richtig einheizen.
Am Sonntag wird es vor dem Programm wie gewohnt Kaffee und Kuchen sowie Livemusik geben.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 05.02. per WhatsApp Nachricht an 0160 96078109.

Der Vorverkauf ermöglicht euch eine bestmögliche Sitzplatzwahl und einen Vorteilspreis von 14€ für Erwachsene und 11€ für Schüler und Studenten. An der Abendkasse können die restlichen Karten für 15€ für Erwachsene und 12€ für Ermäßigte gekauft werden.Ihr seid eine Gruppe von 10 oder mehr Personen? Super, dann sichert euch im Vorverkauf den ermäßigten Eintrittspreis!Die Abholung der Karten erfolgt im Proberaum der Musikkapelle (beim Hintereingang der Mehrzweckhalle) an folgenden Terminen:• Sonntag, 12.02. von 17.30 Uhr  bis 19 Uhr • Mittwoch, 15.02. von 17.30 Uhr bis 19 Uhr • Samstag, 18.02. von 10 Uhr bis 11.30 Uhr

Seid gespannt auf das was kommt, der Countdown bis zum Start der Rakete läuft!

Schlosshofkonzert am 27.08.

Aufgrund des herbstlichen Wetters gibt es eine kleine Planänderung und das Konzert wird vom Schlosshof in die Festhalle Amtzell verlegt.

Die 3G Regel und die Maskenprflicht bleiben erhalten.

Die Musikkapelle Amtzell freut sich auf den Abend und Sie als Zuhörer*innen.

Musikball 2020! 70er & 80er

Eine Reise zurück – die Musikbälle der Musikkapelle Amtzell 2020

Bei unseren Musikbällen am 22. und 23. Februar 2020 steht alles im Zeichen der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Seit Beginn des neuen Jahres sind wir schon kräftig dabei, Stücke zu proben, uns Nummern zu überlegen und einzustudieren, lustige Geschichten über unsere Amtzeller Bevölkerung zu sammeln und  uns auf die Fasnet einzustimmen.

Wir freuen uns, wenn ihr mit uns in die Zeit der Schlaghosen, Schulterpolster, Kaugummi-Automaten, Zauberwürfel und Rollschuhe zurückreist und die beiden Jahrzehnte für ein Wochenende in Amtzell wieder aufleben lasst.

Weitere Infos hier

Jahreskonzert 2019

Die Tage werden kürzer – für viele Menschen die Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und gemütliche Abende zuhause zu verbringen. Das gilt allerdings nicht für uns. Bereits Mitte September starteten wir hochmotiviert mit den Vorbereitungen für unser Jahreskonzert, das am Samstag, 07. Dezember 2019 stattfinden wird. Unser neuer Dirigent Stephan Hutter stellt sein erstes Konzertprogramm unter das Motto „Mensch und Natur“ und der Proberaum platzt aufgrund der hohen Probenbesuchszahl fast aus allen Nähten. Wenn nicht gerade Mittwochabend und somit Musikprobe ist, ist jeden Abend ein anderes Register mit klatschen, singen und üben beschäftigt, um möglichst gut vorbereitet zu sein. Mit im Programm sind die Stücke „Sympatria“ von Thomas Asanger, „Fate of the Gods – Schicksal der Götter“ von Steven Reineke oder auch der Queen-Klassiker „Innuendo“ aus dem letzten Album mit Freddy Mercury. Mit dem „ Antonio Carlos Jobim Medley“ entführen wir unsere Zuhörer in die Welt von Samba, Latin und Bossa Nova, „Simon’s Song“ hat Stephan selbst komponiert und wird sicherlich das emotionalste Stück des Abends. Auch zu einer Zeitreise in ein vergangenes Jahrzehnt laden wir euch und Sie herzlich ein – ein kleiner Vorgeschmack auf unseren Musikball!
Wir freuen uns schon sehr auf unser Konzert am Vorabend des 2. Advent und natürlich besonders auf unsere Zuhörer!

Talk im Schloss 2019

Wie jedes Jahr im November in Amtzell: der „Talk im Schloss“ mit interessanten Gästen und tollen Gesprächen. Dieses Jahr mit dabei: Ein Bundestagsabgeordneter der FDP, die Allgäuer Braunviehkönigin und die Landwirtin des Jahres, ein ehemaliger Spion, der von seiner Zeit als Doppelagent, der Gefangenschaft in der DDR und seinem Freikauf durch einen Agentenaustausch berichten wird, sowie Herbert Heister, der als Staatsanwalt in Ravensburg daran beteiligt war, Unrecht des SED-Regimes in der DDR aufzuarbeiten.

Wir freuen uns auf euer Kommen – es wird garantiert wieder ein klasse Abend unter der Moderation von Heiner Vaut.

Bis dahin, eure MK Amtzell